Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Ihr Warenkorb
Wir helfen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 16:30 Uhr. Um 12:30 Uhr machen wir eine halbe Stunde Pause. Außerhalb der Bürozeiten können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden!
Die Berberitze (Berberis) wird auch bisweilen Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt und ist eine einheimische Pflanzensorte, die auf allen Kontinenten, abgesehen von Australien vorkommt. Den Namen Sauerdorn hat die Berberis aufgrund der sauren Beeren erhalten, die im Herbst an den Sträuchern wachsen.
Mehr über Berberitze
Die Berberitze (Berberis) wird auch bisweilen Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt und ist eine einheimische Pflanzensorte, die auf allen Kontinenten, abgesehen von Australien vorkommt. Den Namen Sauerdorn hat die Berberis aufgrund der sauren Beeren erhalten, die im Herbst an den Sträuchern wachsen. Die Berberitze hat viele Heimische Heckenpflanze mit Beeren und Stacheln | Garmundo.nlSorten und die gerade die höheren mit einer Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Metern eignen sich sehr gut als Heckenpflanzen für hohe Hecken, aber auch die niedrigen Sorten sind gut geeignet. Im Frühling erscheinen gelbe Blüten zwischen den grün glänzenden Blättern: Die Berberitze ist so eine sehr dekorative Pflanze. Auch hat sie einen großen ökologischen Wert: Vögel und Insekten mögen die Berberis sehr gerne.
Eine Berberitzenhecke zu kaufen ist eine gute Wahl: Die dekorative Hecke sieht mit ihren Blüten und Beeren nicht nur sehr hübsch aus, sondern ist auch sehr anspruchslos. Sie wächst auf beinahe jedem Standort und fühlt sich in der Sonne, sowie im Halbschatten wohl. Sie ist äußerst pflegeleicht und muss weder gedüngt noch gegossen werden. Es gibt immergrüne Berberitzen und laufabwerfende Berberitzen sorten. Auch sind die Beeren der Berberitze nicht giftig und können sogar verzehrt werden. Sie sind sogar sehr gesund und im Nahen Osten fester Bestandteil jedes Speiseplans. Hierzulande sind sie vor allem getrocknet erhältlich. Allerdings sind die Beeren die einzigen Pflanzenteile, die man essen kann, alle anderen Teile des Strauchs sind giftig.
Da die Berberis auch Stacheln hat, kann man sie auch als Zaun verwenden, um unerwünschte Gäste aus dem Garten fernzuhalten. Allerdings erschweren diese Dornen das Schneiden der Berberitze. Dafür halten die Dornen auch Katzen fern und erlauben es Vögeln in den Zweigen von höheren Berberitzen ihr Nest zu bauen. Die Berberitze muss lediglich zweimal jährlich geschnitten werden. Es empfiehlt sich dabei feste Handschuhe und lange Ärmel zu tragen.