125-150 cm

Thuja Excelsa

Thuja plicata 'Excelsa'

Ab 13,35

Sofort verfügbar

Wurzelart :Mit Wurzelballen

Welche Wurzel passt zu Ihnen?
  • Mit Wurzelballen
  • Im Topf
  • rootball-und-pot

Maat :125-150 cm

Welche Größe benötigen Sie?

Anzahl

Mindestbestellmenge: 10

Mehr Pflanzen, mehr Rabatte

Einheit

1+

15+

50+

200+

Preis

13,35

12,50

11,60

11,20

= 133,50

4,44 aus 564 Bewertungen

Wählen Sie Ihre gewünschte Lieferwoche

Frisch vom Züchter

Produktbeschreibung

Der Riesenlebensbaum, Lebensbaum Excelsa oder auch unter dem lateinischen Namen Thuja Plicata Excelsa bekannt, ist eine Baumsorte aus der Familie der Zypressen. Diese Thuja Sorte wird in Europa vor allem als Heckenpflanze gezüchtet, kann aber auch sehr gut als einzelner Baum gepflanzt werden. Ursprünglich kommen die Thuja Koniferen aus Nordamerika, wo sie in der Natur eine Höhe bis zu 80 und eine Breite von vier Metern erreichen können. Daher auch der Name “Riesenlebensbaum”. Auch werden die hier gepflanzten Thujas keine 80 Meter hoch, eignen sie sich doch sehr gut für das Erstellen von hohen Hecken. Im heimischen Garten kann die Thuja Plicata Excelsa nämlich ungefähr acht Meter hoch und 1,5 Meter breit werden.

Thuja plicata Excelsa pflegen

Die Thuja Plicata Excelsa wächst ungefähr 20 bis 40 cm im Jahr, manchmal sogar mehr. Darum sollte man den Lebensbaum regelmäßig schneiden, vor allem wenn man viel Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der Hecke legt. Ein guter Zeitpunkt, um die Thuja Plicata zu schneiden ist der frühe Herbst. Man sollte allerdings aufpassen und dabei vorsichtig vorgehen. Wird die Thuja bis auf das alte Holz zurückgeschnitten, treibt sie nicht mehr aus und bleibt kahl. Wem die Thuja dennoch zu schnell wächst und zu groß wird, sollte so lieber öfters wenig schneiden, als einmal und zu viel.
Der Lebensbaum Excelsa hat keine Blüten oder Beeren dafür aber kleine Zapfen, in denen sich die Samen der Thuja befinden. Wer eine Konifere mit Beeren möchte, kann sich alternativ für den Taxus Hicksii entscheiden.

Thuja plicata Excelsa pflanzen

Die Thuja Plicata Excelsa wächst auf eigentlich allen Standorten. Lediglich sehr nasse Lehmböden eignen sich nicht so gut und verlangsamen den Wuchs der Thuja. Auch sollte man bei langanhaltender Trockenheit die Thuja Plicata Excelsa gießen. Sie kann in der Sonne, sowie im Schatten gut wachsen. Auch hat der Riesenlebensbaum kein Problem mit strengen Wintertemperaturen und mit Frost. Die Thuja ist, wie alle Koniferen, immergrün. Auch eignet sich die Thuja Plicata Excelsa für (Vor-) Gärten oder Grünflächen in der Stadt. Sie ist robust, standfest und hat kein Problem mit schlechter Luft, wie z.B. an einer vielbefahrenen Straße.

Vorteile der Thuja plicata Excelsa

  • Immergrün & sehr winterhar
  • Wächst schnell, dicht und hoch
  • Anspruchslos den Standort betreffend

Nachteile der Thuja plicata Excelsa

  • Vorsicht beim Zurückschneiden!
  • Anfällig für Trockenheit
Show more
Thuja Excelsa

Thuja Excelsa125-150 cm

Ab 13,35

Pflanzeneigenschaften

  • Steht gerne in der Sonne

  • Steht gerne im Halbschatten

  • Steht gerne im Schatten

  • Immergrün

  • Sichtschutz

  • Pflegeleicht

Spezifikationen

Maximale Höhe 8 m
Wachstum pro Jahr 20-40 cm
Pflege Wenig
Schneiden 1x Pro Jahr
Winterhart Ja
Immergrün Ja
Standort Sonne, Halbschatten oder Schatten
Bodenfeuchtigkeit Trocken, Normal oder Feucht
Verfügbar September bis Mai (außer bei Frost)
Mehr anzeigen

Pflanzenkalender

Jan Feb Mär Apr Mai Jun July Aug Sep Okt Nov Dez
Pflanzen

Weitere Informationen

Die Thuja Plicata Excelsa wächst ungefähr 20 bis 40 cm im Jahr, manchmal sogar mehr. Darum sollte man den Lebensbaum regelmäßig schneiden, vor allem wenn man viel Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der Hecke legt. Ein guter Zeitpunkt, um die Thuja Plicata zu schneiden ist der frühe Herbst. Man sollte allerdings aufpassen und dabei vorsichtig vorgehen. Wird die Thuja bis auf das alte Holz zurückgeschnitten, treibt sie nicht mehr aus und bleibt kahl. Wem die Thuja dennoch zu schnell wächst und zu groß wird, sollte so lieber öfters wenig schneiden, als einmal und zu viel.Der Lebensbaum Excelsa hat keine Blüten oder Beeren dafür aber kleine Zapfen, in denen sich die Samen der Thuja befinden. Wer eine Konifere mit Beeren möchte, kann sich alternativ für den Taxus Hicksii entscheiden.

Diese Thuja wird mit Wurzelballen geliefert. Aufgrund seines Gewichts wird er mit Palettentransport geliefert. Die Palette wird nach Möglichkeit bis zur Einfahrt geliefert.